Das Museums-Bergwerk Schauinsland oben auf dem Schauinsland ist aus allen Himmelrichtungen über öffentlichen Straßen sehr gut anzufahren und es gibt in der Gipfelregion viele kostenlose Parkplätze.
Der Schauinsland liegt 15 km südlich Freiburg, 50 km nördlich der Schweiz (Basel) und 50 km östlich Frankreich (Colmar) und ist verkehrstechnisch durch zahlreiche öffentliche Straßen gut erschlossen. Auf seinem Gipfel befindet sich ein 31 m hoher Aussichtsturm und mit +1.284 m ist er einer der höchsten Berge im Schwarzwald. Bei klarem Wetter bietet der Schauinsland eine phantastische Fernsicht bis zu den Schweizer Alpen und macht damit seinem Namen Ehre.
Das Museums-Bergwerk Schauinsland oben auf dem Schauinsland ist mit öffentlichen Straßen bestens anzufahren. In der Gipfelregion gibt es drei große Parkplätze mit vielen kostenlosen Abstellmöglichkeiten.
Von der Großstadt Freiburg sind es über öffentliche Straßen nur 30 min bis zum Museums-Bergwerk oben auf dem Schauinsland. Durch viele Hinweisschilder „Schauinsland“ ist der Weg überall im Raum Freiburg gut zu finden.
Ungefähre Fahrzeiten mit dem Auto:
Navigationssystem:
Museums-Bergwerk Gipfelparkplatz: Schauinslandstr. 390 + 79100 Freiburg (bei 79254 Oberried)
Dort sind große PKW- Parkplätze vorhanden und die Entfernung zum Museums-Bergwerk beträgt nur 400 m.
ACHTUNG! Beachten Sie unbedingt die Höhenbeschränkung auf 3,6 m bei der Tordurchfahrt in Freiburg-Günterstal auf der Strecke Freiburg-Zentrum zur Talstation in Horben. Diese Zufahrt ist aber nur für die Schauinslandbahn notwendig.
Sonst die Zufahrt über die L 126, von Kirchzarten Richtung Schauinsland. Das ist eine gute Umfahrungsmöglichkeit und weniger kurvig, als die L 124 über Freiburg-Günterstal. Deshalb genauer: Kirchzarten L 126, Oberried Richtung Todtnau, abzweigen in Hofsgrund Richtung Schauinsland, Ausschilderung „Museums-Bergwerk“.
Beide Fahrstrecken erfordern etwa 30 min.
Es sind kostenlose Busparkplätze bei der Tal- und Bergstation vorhanden.
Von Freiburg ist der Schauinsland mit dem öffentlichen Personennahverkehr bequem und umweltfreundlich erreichbar. Hier gibt es zwei Möglichkeiten uns zu erreichen:
Mit der VAG-Stadtbahnlinie 2 + Bus 21, dann mit der Schauinslandbahn. Die Betriebszeiten der Seilbahn (www.schauinslandbahn.de) sind mit den Öffnungszeiten des Museums-Bergwerkes gut vernetzt, und von der Bergstation bis zu uns sind es nur 400 m.
Ab Freiburg-Zentrum werden mit Straßenbahn, Bus und Seilbahn etwa 60 min hoch auf den Schauinsland benötigt. Bitte planen Sie unbedingt etwas Zeitreserve ein. Von der Bergstation der Schauinslandbahn bis zum Eingang des Museums-Bergwerks sind es 400 m. Die Schauinslandbahn ist kostenpflichtig.
Aus dem Dreisamtal von Kirchzarten Anfahrt mit der Südbadenbus-Linie 7215 ab Kirchzarten Bahnhof zur Haltestelle Halde in 30 min. Von dort 30 min Fußweg Richtung Schauinsland-Gipfel bis zum Museums-Bergwerk. Über die Regio-Karte (Konuskarte) fährt der Südbadenbus (SBG) kostenfrei.
Sa/So/Feiertag vom Mitte Mai bis Ende September fährt die SBG Linie 7215 fast stündlich direkt die Schauinslandbahn Bergstation an, ab Freiburg Hbf (Freiburg-Kirchzarten mit dem Zug) in 50 min.
Aus Richtung Wiesental von Todtnau ist die nächstgelegene Bus-Haltestelle der SBG-Linie 7215 Schauinsland Halde. Von dort 30 min Fußweg Richtung Schauinsland-Gipfel bis zum Museums-Bergwerk.